H5P im Überblick
  • Navigation

Menü

  • Startseite
  • Was ist H5P?
  • Wie erstellle ich H5P-Inhalte?
  • Mit welchen H5P-Inhalten starte ich?
  • Lizenz & Weiternutzung
  • Alle anzeigen
  • Fokus Audio & Video
  • Fokus Bild
  • üben & festigen
  • präsentieren
  • entwickeln & spielen

Accordion

Informationen werden übersichtlich in ausklappbaren Elementen präsentiert

Agamotto

Mehrere Bilder werden neben-/ übereinander gelegt und können auf diese Weise interaktiv erkundet werden. Zu jedem Bild kann ein kurzer Text ergänzt werden.

Arithmetic Quiz

Mit einfachen Quizzen können die Grundrechenarten trainiert werden.

Audio Recorder

Es wird eine Aufnahmemöglichkeit für Audio gestaltet.

Branching Scenario

Lernende wählen aus, welchem Pfad sie folgen wollen. Je nach Auswahl werden andere Inhalte angezeigt.

Chart

Daten werden als Balken- oder Kreisdiagramm gestaltet und können auf diese Weise visualisiert werden.

Collage

Mehrere Bilder können als Collage präsentiert werden.

Column

Mehrere Aufgabentypen und weitere Inhalte können als eine Art Website gestaltet werden.

Course Presentation

Stellt Inhalte als Präsentation dar.

Dialog Cards

Karteikarten mit Vorder- und Rückseite, die virtuell umgedreht werden können. Für Text, Bilder und Audio.

Dictation

Audio-Aufnahme, die den Lernenden diktiert wird. Der geschriebene Text wird auf Fehler überprüft.

🌟

Documentation Tool

Es wird ein Formular zum Ausfüllen gestaltet, mit denen Lernende Schritt für Schritt durch eine Aufgabe geführt werden und jeweils ihre eigenen Notizen festhalten.

Drag and Drop

Text muss Bildern zugeordnet werden.

Drag the words

Es werden mehrere Wörter präsentiert, die an die richtige Stelle in den Text gezogen werden müssen.

Essay

Lernende schreiben einen Text. Es wird überprüft, ob alle relevanten Stichpunkte enthalten sind.

Fill in the blanks

Es wird ein Lückentext erstellt, den Lernende ausfüllen und Rückmeldung erhalten.

Fill in the Blanks - advanced

Es wird ein Lückentext erstellt, der mehrere Optionen zum Ausfüllen erlaubt.

Find the hotspot

Auf einem Bild muss ein Bereich von den Lernenden markiert werden.

Find multiple hotspots

Auf einem Bild müssen mehrere Bereiche von den Lernenden markiert werden.

Find the words

Es wird ein ‘Suchsel’ erstellt, d.h. ein Text-Raster, in dem Lernende ‘versteckte Begriffe’ finden müssen.

Flashcards

Erstellt ein Set von Karten mit Aufgaben. Lernende geben ihre Lösung direkt ein und lassen sie überprüfen.

Guess the answer

Lernende sehen ein Bild und sollen raten, was es darstellt. Auf Klick wird die Lösung gezeigt.

iFrame Embedder

Eine andere Website kann eingebunden werden.

🌟

Image Hotspots

Auf ein Bild werden Informationen zum Anklicken für die Lernenden hinterlegt.

Image Juxtaposition

Zwei Bilder werden übereinander gelegt und können über einen Schieberegler miteinander verglichen werden.

Image Pairing

Aus einem Set von Bildern müssen jeweils Paare gebildet werden. Welches Bild passt zu welchem anderen Bild?

Image Sequencing

Ein Set von Bildern muss in die richtige Reihenfolge gebracht werden.

Image Slider

Mehrere Bilder werden als Slideshow präsentiert.

Mark the words

In einem Text müssen all die Worte markiert werden, die ein bestimmtes Merkmal aufweisen.

Memory Game

Erstellt ein klassisches Memoryspiel.

Multiple Choice

Zu einer Frage werden mehrere Antwortmöglichkeiten präsentiert, aus denen die richtigen ausgewählt werden müssen.

Personality Quiz

Erstellt einen Persönlichkeitstest, bei dem Nutzende mehrere Fragen beantworten und dann eine 'Auswertung' dazu erhalten.

Quiz

Ermöglicht es, ein Quiz zu erstellen und dabei aus mehreren Fragetypen auszuwählen.

Single Choice Set

Es werden nacheinander Fragen mit Auswahlmöglichkeiten präsentiert, von denen eine richtig ist.

🌟

Summary

Nacheinander werden jeweils mehrere Aussagen präsentiert. Die richtigen Aussagen sollen ausgewählt werden. Aus allen richtigen Aussagen entsteht eine Zusammenfassung.

True False Question

Fragen werden mit richtig oder falsch beantwortet.

Timeline

Zu einer Abfolge von Ereignissen wird ein Zeitstrahl erstellt. Lernende können diesen Datum für Datum erkunden.

Virtual Tour

Es wird eine virtuelle Umgebung erstellt, die Lernende erkunden können.

🌟

Video

In ein Video werden Zwischenfragen und andere interaktive Elemente eingebaut, die Lernende beim Ansehen bearbeiten.

H5P im Überblick ist ein offenes Angebot aus dem eBildungslabor.

Du kannst den Überblick zum Selbstlernen nutzen und/ oder für (Peer to Peer)-(Mikro)-Fortbildungen remixen. Die Inhalte sind freigegeben unter Public Domain. Passe sie gerne für Deine Zwecke an. Über Credits/ Erwähnungen freue ich mich.

Gutes Gelingen und viel Freude beim Erkunden!
Nele Hirsch | eBildungslabor

Kontakt & Links

  • Twitter
  • Email
  • Website
  • Edumail - Newsletter für zeitgemäße Bildung
  • Design: HTML5 UP